Claudia Ahl
Firma: Akademie für Flow&Fokus | Bewusst neu
Adresse: Blumenstr-aße 8a | 40667 Meerbusch
Über mich
Seit nunmehr 20 Jahren ist es mein Herzensanliegen, Menschen darin zu unterstützen ihr größtes Potenzial zu entwickeln und dieses in ihrem Leben zu integrieren. Seit über drei Jahren wende ich mein Wissen hauptsächlich für Arztpraxen und Kliniken an.
Zusammen mit meinen Kooperationspartnern haben wir ganzheitliche Lösungen für den medizinischen Bereich erarbeitet, die die Hauptengpässe Personal, Strukturen und Führungsthemen lösen. Mein Anliegen ist es mehr Menschlichkeit und Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten zu schaffen.
Heute arbeite ich schwerpunktmäßig mit Ärzten und Führungskräften und Unternehmer/innen jeden Tag daran, Strukturen zu schaffen, in denen Menschen sich wohl fühlen und entwickeln können.
Mein Warum:
Ich möchte Menschen inspirieren und Orientierung geben. Weil ich der Überzeugung bin, dass nachhaltige Veränderung nur durch emotionales Erleben passiert. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich zu entwickeln, nachhaltige Werte zu entwickeln, so dass sie für sich und Ihre Praxis positiv wirken können und genau der Mensch sind, der Sie sein möchten. Und ich weiß, in jedem Menschen steckt die Kraft, seine Vision zu leben und sein Ziel zu erreichen. Für jeden gibt es dazu effektive Methoden. Heute gebe ich meine Erfahrung und mein Wissen mit großer Freude weiter.
Über die Höhen und Tiefen und Krisen und mit Hilfe der Pferde habe ich mich selbst kennengelernt und Wege erkundet, die funktionieren, und die Menschen – insbesondere Ärzte – ihre Vision von Heilung und Menschlichkeit umsetzen zu lassen.
Qualifikationen
- Studium Diplom-Sozialpädagogin
- Ausbildung Gestalttherapie und Gestaltcoaching
- Ausbildung zur Videotrainerin
- Studium Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Pferdegestütztes Coaching
- Seit 2017 Ausbildung zum Integralen Coach, Spiral Dynamics und STAGES
Knowledgebase
Konflikte sind meist eine Folge von unklaren Aufgabenzuteilungen und daraus folgend unklare Rollenverteilung. Konflikte lassen sich meist gut dadurch lösen, dass sie zum einen angesprochen werden, zum anderen aber auch Strukturen, Prozesse und Abläufe klar definiert werden.
Fluktuation ist eine Folge von Stress, schlechter Kommunikation und Druck durch unklare Strukturen. Regelmäßige Mitarbeitergespräche, Teammeetings auf Augenhöhe und eine offene Austauschkultur untereinander helfen Ihnen als Chefin mitzubekommen, wenn sich Konflikte anbahnen, die zur Kündigung führen können. So können Sie rechtzeitig reagieren.
Häufig beschweren sich Praxisinhaber/innen darüber, dass die Mitarbeiter/innen nicht in die Verantwortung für ihre Aufgaben gehen. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass die Aufgaben nicht klar delegiert worden sind und es immer eine Person im Team gibt (manchmal ist es die Chefin selbst😉), die sich selbstverständlich für alles verantwortlich fühlt- sozusagen „die gute Seele“. Spannend ist dann die Glaubenssätze und formellen und informellen Regeln der Praxis zu hinterfragen. Wer glaubt was er tun müßte und was ist kommumniziert worden?
Ärzt/innen stehen im Spannungsfeld zwischen Heilung – also ihrer Mission – und der Führung ihres Teams. Damit haben sie immmer schon per se 2 Rollen, die sie bedienen müssen. Die Vorschriften des Gesundheitssystems schränken die Gesundheitsfürsorge finanziell und zeitlich für den Patienten zusätzlich ein, so dass die Ärzte in einem ständigen Wertekonflikt leben und es dafür keine vorgegebenen Lösungen gibt. Die einzige Möglichkeit ist hier, sich mit seiner eigenen Biografie, Motivation, seinen Glaubenssätzen und seinen persönlichen Zielen und Werten auseinanderzusetzen und die eigene Praxis zu reflektieren. Das kann auch bedeuten, unkonventionelle Wege zu gehen, sich mit Kolleg/innen auszutauschen, Kooperationen zu bilden oder auch, aus dem Gesundheitssystem auszusteigen.