Unternehmerische Kompetenz von Frauen für Frauen
Miteinander, statt alleine!
Netzwerken bedeutet geben und nehmen, Kompetenzen tauschen, sich gegenseitig unterstützen und ist damit einer der ältesten Faktoren für Unternehmenserfolg.
Eine erfolgreiche Unternehmerin brachte es einmal wie folgt auf den Punkt: “Ich muss und kann nicht alles können. Aber mein Netzwerk sollte immer eine Person enthalten, die mein Problem lösen kann oder jemanden, der wiederum jemanden kennt, der eben dies kann. Netzwerken bedeutet für mich, meine Aufgaben und Herausforderungen leichter zu lösen.”
Genau das ist die Idee des Ärztinnen Netzwerks. Es stellt unkompliziert Wissen zur Verfügung, wo es gebraucht wird, schafft die Möglichkeit unter “Ihresgleichen” Wissen auszutauschen, unterstützt dabei Kompetenzen auf- und auszubauen und bietet nicht zuletzt den Rahmen, um über “Alltägliches” zu reden. Kurzum Netzwerken aktiv zu leben.
Erfolgreiches Onboarding
damit neue Mitarbeiter*innen nicht lästig, sondern schnell produktiv sind
29. Februar 2024 , 19:00 – 20:00 Uhr
Unser Blog
Komprimiertes Wissen für den beruflichen und manchmal auch privaten Alltag, angenehm zu konsumieren, einfach umzusetzen. In unserem Blog finden sich Texte zu den unterschiedlichsten Themen, so facettenreich wie unser Netzwerk. Damit für jede von uns etwas dabei ist.
„Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter!“ (Afrikanisches Sprichwort) Deshalb steht der Austausch untereinander bei uns im Fokus. Sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen, miteinander weiterkommen, das ist unsere Maxime!
Im unternehmerischen Akutfall sind wir für Sie da! Unsere Expertinnen leisten schnell und professionell erste Hilfe, mit funktionierenden Antworten und tragfähigen Lösungen für Ihren unternehmerischen Alltag.
Für das dauerhaft gesunde Führen einer Praxis wird unternehmerische Kompetenz immer wichtiger. Im Ärztinnen Netzwerk können & werden Sie diese Kompetenz erfolgreich auf- und ausbauen!
Sie suchen ...?
„Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausergreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches.“
Johann Wolfgang von Goethe
Ärztin, Unternehmerin, Arbeitgeberin, Arbeitnehmerin, Mutter, Partnerin, Frau. Die Rollen Ihres Lebens sind vielfältig und führen nahezu automatisch dazu, dass Probleme schnellstmöglich gelöst werden müssen. Unsere Expertinnen unterstützen Sie genau an dieser Stelle, schnell und professionell. Suchen und finden Sie hier die Lösung für Ihre aktuelle Herausforderung:
Juliane Roscher
Warum arbeite ich als Finanzberaterin für Ärztinnen und Zahnärztinnen? Durch meine jahrelange Erfahrung habe ich festgestellt, dass es oft negative Glaubenssätze zum Thema Absicherung, Geld und Finanzen gibt. Indem wir uns bewusst mit unserem negativen Mindset auseinandersetzen, können wir es hinterfragen und durch positive sowie konstruktive Überzeugungen ersetzen. Eine positive Einstellung und das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit können dazu beitragen, ein gesundes Verhältnis zu Geld und Finanzen aufzubauen.
Dr. Anke Handrock
Da ich nicht direkt zum Medizinstudium zugelassen wurde, habe ich zuerst Biologie studiert und mich um einen medizinischen Studienplatz beworben. 1982 bekam ich dann per Los einen Studienplatz in Zahnmedizin und erhielt 1986 meine Approbation. Anschließend arbeitete ich im schulzahnärztlichen Dienst und hatte diverse „unbehandelbare“ Kinder als Patienten. So kam ich schnell mit Hypnose in Berührung und absolvierte mit viel Freude die Ausbildung für Therapeuten bei der Milton Erickson Gesellschaft.
Dr. Magnus Baringer
Neben meiner Tätigkeit als Arzt bin ich schon seit Schulzeiten begeisterter Programmierer. Wie viele andere Kollegen habe ich im eigenen Medizinalltag die Probleme rund um Erreichbarkeit und Überlastung erlebt. Nach vielen erfolglosen Lösungsversuchen mit verschiedensten Systemen auf dem Markt haben wir schließlich unsere eigene „Wunschzettel-Lösung“ entwickelt. Nachdem wir von 2018 bis 2022 unsere „Online-Rezeption“ zunächst für den Eigenbedarf weiterentwickelt haben, fingen wir Mitte 2022 an, unser Konzept auch anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen. Nach nur 2 Jahren dürfen wir bereits über 3.000 Kollegen, Praxen & Kliniken sowie über 4 Mio. Patienten unterstützen.
1. Ihre Daten sind uns “heilig”, zumindest gehen wir so mit ihnen um. Deshalb ist unser Netzwerkversprechen auch kein Versprecher sondern ein echtes Versprechen.
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb des Ärztinnen Netzwerks verwendet. Ihre Registrierung können Sie jederzeit löschen und für die Inanspruchnahme der Leistungen innerhalb des Netzwerks entstehen Ihnen keine Kosten, es sei denn diese sind explizit aufgeführt.
Mag sein, dass im Wirtschaftsleben mit immer stärkeren Bandagen gekämpft, ein Miteinander immer stärker zu einem Gegeneinander wird. Im Ärztinnen Netzwerk legen wir Wert auf ein offenes und ehrliches Miteinander, welches den Kompetenzaufbau durch Lernen von- und miteinander, von Frauen für Frauen möglich macht. Daran können Sie uns messen, jederzeit!