Im Gespräch mit Dr. Dirndl Marie-Catherine Klarkowski, die heute Zahnärztinnen und Kieferorthopädinnen als Business-Mentorin auf ihrem Weg hin zu einer...
Blog
Ein Plädoyer für die Niederlassung und das politische Engagement von Frauen
Dr. Tilli Hanßen, nicht nur Namensgeberin der unter den älteren bekannten Palmolive-Frau, sondern auch sonst, nach eigenen Worten stets eine...
Aller guten Dinge sind 3 – Vom Glück der Selbständigkeit!
Dr. Carolin Pfenning begleiten wir schon eine Weile auf Ihrem Weg hin zur Selbständigkeit. in dieser Folge berichtet sie von...
Wirtschaftliche Aufklärungspflicht – Patientenrechtegesetz
Am 26.02.2013 ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten in Kraft getreten.Im Rahmen dieses Gesetzes wurde...
Think big, start small
In dieser Podcastfolge nimmt uns Julia Hogan, Expertin für Digitalisierung und Finanzen im Zahnärztinnen Netzwerk und Head of partnerships bei...
Darf es ein bisschen mehr sein? – Falsche Bescheidenheit war gestern
Unser heutiger Podcast-Gas Katharina Lages-Willner ist Expertin für Sichtbarkeit von Unternehmerinnen und Parität in Unternehmen. Unser Thema: Warum erlauben Frauen...
GOÄ-Ziffer 15: Häufiger Abrechnungsfehler und wie Sie ihn vermeiden
Viele Ärztinnen und Ärzte nutzen die GOÄ-Ziffer 15 falsch – oft ohne es zu wissen.Stattdessen wird sie wie eine Gesprächs-...
Gewaltprävention in Praxen
Tragisch, dass es eine Podcastfolge zu diesem Thema geben muss. Umso wichtiger allerdings, dass man als Praxisteam nicht die Augen...
Benchmarking – schauen, was (woanders) geht!
Mit Expertin für Liquidität und Abrechnungsmanagement Gabi Serapins-Hillert spreche ich in dieser Folge über die Potentiale, die Benchmarking für die...


