mir nicht schnell genug und die Zahlen stimmen auch nicht. Wie motiviere ich mein Team besser?“Was für eine dankbare Anfrage!...
Mitarbeitergewinnung – mal anders
Der Fachkräftemangel klopft nicht nur an die Tür, sondern steht schon mitten in der guten Stube. Für Praxen wird es...
Ihr Mindset für die Praxis
Mindset – ein vermeintliches Modewort in aller Munde. Aber was ist überhaupt ein Mindset und warum ist es so wichtig?Mindset...
#Teamzusammenhalt – Das Team „zusammenhalten“ braucht eine stabile Basis
3 Dinge für SelfCare, nicht nur in unruhigen Zeiten Chefin sein ist eine Herausforderung. Und besonders in diesen Zeiten erfordert...
Welche Fördermittel gibt es für mich als Praxisinhaberin?
Veränderungen auf den Weg zu bringen kostet nicht nur Zeit und Energie, sondern ganz einfach auch Geld – z.B. für...
Stress zwischen Ärzten und Angestellten – 4 Dinge, die Sie dann tun können
Diese Thematik begegnet uns nicht nur im beruflichen Kontext. Auch in der Familie gibt es Situationen, die deutlich machen, dass...
Anleitung für Mitarbeiterbefragungen
Die 5 Schritte einer MitarbeiterbefragungFolgendes Szenario: Mitarbeiter*innen sind häufig krank, der Ausfall muss aufgefangen werden, das Arbeitspensum steigt für den...
Was hat Segeln mit Praxisführung zu tun?
Heute nehme ich Sie mit ans Wasser, in einen Hafen mit vielen Segelbooten. Sie sitzen mit mir auf einer Bank,...