Die 5 Schritte einer MitarbeiterbefragungFolgendes Szenario: Mitarbeiter*innen sind häufig krank, der Ausfall muss aufgefangen werden, das Arbeitspensum steigt für den...
Was hat Segeln mit Praxisführung zu tun?
Heute nehme ich Sie mit ans Wasser, in einen Hafen mit vielen Segelbooten. Sie sitzen mit mir auf einer Bank,...
Stillen im Job. Oder: wie öffentlich ist Kindererziehung?
Dieses Thema ist sehr umfassend. Erstmal könnte man ja denken, naja, muss man eben absprechen und dann wird es funktionieren....
Stillen im Job
Es gibt unterschiedliche Ansätze für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die neue Elterngeneration möchte beides in Einklang bringen. Besonders...
Agiles Mindset – Strategien in der Krise
COVID-19 – Welche strategischen Überlegungen muss ich heute schon anstellen?Die COVID-19-Krise ist die größte Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft seit...
Mitarbeiter finden. Mitarbeiter binden
Praxisinhaber tun viel dafür, um Fachkräfte anzuziehen, aber zu wenig, um sie zu halten.Jede Führungskraft wünscht sich Mitarbeiter, die eigenständig...
Erfolg mit Qualitätsmanagement in Zeiten von COVID-19
Qualitätsmanagement in Zeiten von COVID-19? Jetzt erst recht!Darf ich raten: Ist es korrekt, dass Qualitätsmanagement momentan so ziemlich das Letzte...
Der perfekte Organigramm Aufbau
Haben Sie in der Praxis ein Organigramm?Ein Organigramm kann eine wundervolle Möglichkeit sein, aufzuzeigen, in welcher Beziehung Mitarbeiter zueinanderstehen, welche...
Begegnen statt Behandeln
3 Geheimnisse der Kommunikation für guten Kontakt zum PatientenFr. Müller hat Zahnschmerzen. Fr.Müller ist 57 Jahre alt. Sie ist es...