Die 5 Schritte einer MitarbeiterbefragungFolgendes Szenario: Mitarbeiter*innen sind häufig krank, der Ausfall muss aufgefangen werden, das Arbeitspensum steigt für den...
Blog
Was hat Segeln mit Praxisführung zu tun?
Heute nehme ich Sie mit ans Wasser, in einen Hafen mit vielen Segelbooten. Sie sitzen mit mir auf einer Bank,...
Stillen im Job. Oder: wie öffentlich ist Kindererziehung?
Dieses Thema ist sehr umfassend. Erstmal könnte man ja denken, naja, muss man eben absprechen und dann wird es funktionieren....
Stillen im Job
Es gibt unterschiedliche Ansätze für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die neue Elterngeneration möchte beides in Einklang bringen. Besonders...
5 Gründe warum Kommunikation in der Medizin so wichtig ist
Kommunikation ist eines meiner persönlichen Leidenschaftsthemen. Da es mir ein Anliegen ist viele Kollegen von der ihrer Bedeutung im Medizineralltag...
Amalgam sicher entfernen
Das allseits bekannte, quecksilberhaltige Füllungsmaterial steht heutzutage mehr und mehr im Kreuzfeuer und das zurecht. Wer Amalgam im Mund trägt, ist einer permanenten...
Vereinbarkeit als Ärztin – gelungen und/oder gesund?
Vereinbarkeit ist ein großes Wort, das viel Spielraum für persönliche Interpretation lässt.Wie wichtig ist Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben als...
Meine Famulatur in der Allgemeinchirurgie
Ich stand mit weichen Knien vorm Krankenhaus und raffte mich kurz zusammen um dann selbstbewusst durch die Türe zu gehen....
4 Tipps, die dich auf dein Bewerbungsgespräch vorbereiten
Ein Bewerbungsgespräch steht an. Die Aussicht auf eine mögliche Stelle freut dich.Aber was kommt da jetzt auf dich zu? Wer...