Wer die Wahl hat, hat die Qual.Ein fast schon ausgelatschtes Sprichwort. Und doch fühlt sich bestimmt der ein oder andere...
Anleitung für Mitarbeiterbefragungen
Die 5 Schritte einer MitarbeiterbefragungFolgendes Szenario: Mitarbeiter*innen sind häufig krank, der Ausfall muss aufgefangen werden, das Arbeitspensum steigt für den...
Was hat Segeln mit Praxisführung zu tun?
Heute nehme ich Sie mit ans Wasser, in einen Hafen mit vielen Segelbooten. Sie sitzen mit mir auf einer Bank,...
Stillen im Job. Oder: wie öffentlich ist Kindererziehung?
Dieses Thema ist sehr umfassend. Erstmal könnte man ja denken, naja, muss man eben absprechen und dann wird es funktionieren....
5 Gründe warum Kommunikation in der Medizin so wichtig ist
Kommunikation ist eines meiner persönlichen Leidenschaftsthemen. Da es mir ein Anliegen ist viele Kollegen von der ihrer Bedeutung im Medizineralltag...
4 Tipps, die dich auf dein Bewerbungsgespräch vorbereiten
Ein Bewerbungsgespräch steht an. Die Aussicht auf eine mögliche Stelle freut dich.Aber was kommt da jetzt auf dich zu? Wer...
Agiles Mindset – Strategien in der Krise
COVID-19 – Welche strategischen Überlegungen muss ich heute schon anstellen?Die COVID-19-Krise ist die größte Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft seit...
Mitarbeiter finden. Mitarbeiter binden
Praxisinhaber tun viel dafür, um Fachkräfte anzuziehen, aber zu wenig, um sie zu halten.Jede Führungskraft wünscht sich Mitarbeiter, die eigenständig...
Burnout bei Ärzten – Gefahr erkannt!
Wie der Alltag trotzdem motiviert und selbstbestimmt funktioniertBurnout ist nicht „chic“, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Und in meiner Kundschaft beobachte...